Auftau-, Aufwärm- und StopptastenWenn Sie bereits abgekühltes Brot aufwärmen möchten, drücken Sie den Brotheber herunter und drücken dann die Aufwärmtaste. Wenn Sie gefrorenes Brot toasten möchten, stecken Sie das Brot in den Toaster, wählen Sie den Bräunungsgrad und drücken den Brotheber herunter. Dann drücken Sie die Auftautaste.
Wärmeisoliertes GehäuseHitzeschutzisolierte Toastkammern für gleichmäßig getoastetes Brot.
Komfortable BrothebefunktionManueller Brotheber zur leichten Brotentnahme.
BrötchenaufsatzUm Nahrungsmittel aufzuwärmen, die nicht in den Toasterschlitz passen, können Sie den Brötchenaufsatz verwenden. Benutzen Sie ihn ausschließlich für Brot, Brötchen und Teigwaren. Versuchen Sie nicht, den Aufsatz für Kuchen, Pizza, Backformen oder ganze Brotlaibe zu verwenden. So große Nahrungsmittel können zu einem Hitzestau im Gerät führen. Versuchen Sie ferner nicht, Brötchen usw. in ihrer Verpackung auf den Aufsatz zu legen. Zum Aufwärmen drehen Sie die Röstgradkontrolle, bis sie auf das Brötchen- Symbol zeigt, dann drücken Sie den Brotheber herunter.
Extrabreite ToastkammernEin Braun Toaster ist ein echtes Multitalent. Er verfügt über eine automatische Brotzentrierung. Alles passt in die extrabreiten Toastkammern.
SicherheitsabschaltungEine automatische Abschaltfunktion bei Klemmen des Toastes, die Stopptaste zur Unterbrechung des Toastvorgangs und das wärmeisolierte Gehäuse machen die Bedienung rundum sicher.
RöstgradkontrolleDas gewünschte Röstergebnis kann über die stufenlose Röstgradkontrolle bequem eingestellt werden.
KrümelschubladeLeeren Sie von Zeit zu Zeit die Krümelschublade.
TestsiegerStiftung Warentest hat 22 elektrische Toaster getestet - von Toastergebnis über Sicherheit und Handhabung bis Haltbarkeit. Testsieger wurde der Braun MultiToast HT 450! Das Ergebnis: Aus den Untersuchungen ging der Braun MultiToast HT 450 mit der Gesamtnote "Gut" (1,9, Test 12/2006) als klarer Testsieger hervor. Die Stiftung Warentest hob neben der "sehr guten Sicherheit" auch die "besonders guten Noten beim Toasten und in der Handhabung" hervor.